Zum Jahresendspurt haben wir nochmal zwei tolle Neuerscheinungen im Programm:
|
|
Kriminalkommissarin Helena Rosenberg wurde – nicht ganz freiwillig – von Berlin nach Bonn versetzt. Glaubte sie, ihren neuen Job ruhig angehen zu können, muss sie schon bald in einem ersten Fall ermitteln: Ein ehemaliger Politiker wurde in seiner Wohnung auf dem Venusberg erschlagen. Nicht genug damit, kommt es kurz darauf zu einer Schießerei in einem Bonner Elite-Internat, zu der Helena zusammen mit ihrem Chef beordert wird. In diesem Roman wird ein Kapitel deutscher Geschichte thematisiert, dessen Wurzeln bis tief in die Ideologie der Nazizeit zurückreichen. Eine Pädagogik mit Idealen von bedingungslosem Gehorsam, Gewalt und Einschüchterung beeinflusst bis heute die Kindererziehung und bereitet nicht selten den Nährboden für unsägliche Verbrechen, die auch noch viele Jahrzehnte nach Kriegsende ihren Nachhall finden können.
|
|
|
Kriminalroman
Broschur, Seiten: 288 ISBN: 978-3-89801-443-4 Preis: 12,00 Euro
Leseprobe
lieferbar ab 01.12.2020
|
|
Gabriele Keiser, geboren 1953 in Kaiserslautern. Studium der Literaturwissenschaften in Heidelberg und Marburg. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin, Lektorin und Dozentin in Andernach am Rhein. Sie war etliche Jahre Vorsitzende des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) in Rheinland-Pfalz, ist Mitglied im »Syndikat« und wurde im Jahr 2014 mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Mayen-Koblenz ausgezeichnet. Ihre vielbeachteten Krimis gehen weit über das übliche Genre des Regionalkrimis hinaus.
|
|
|
Bildband für Naturliebhaber
|
Es war Frank Wobith und seiner Tochter Marie ein Herzensanliegen, über diese alten knorrigen Eichen einen Bildband zu erstellen. Beim Anblick eines solchen majestätischen, uralten Baumes stellt sich ein Gefühl von Staunen, Ehrfurcht und großer Freude ein. In Anbetracht des Klimawandels ist es um so wichtiger, diese alten, ehrfurchtgebietenden Natur-Denkmäler ins rechte Licht zu rücken und somit dem Betrachter ihre Einzigartigkeit und Schönheit zu vermitteln.
|
|
|
NEU:
Frank und Marie Wobith
Majestätische Eichen in Eifel und Hunsrück
Hardcover, vierfarbig, Seiten: 148 ISBN: 978-3-89801-374-1 Preis: 24,90 Euro
lieferbar ab 25.11.2020
|
|
|
Die Aufzeichnungen der Messeveranstaltungen mit unseren Autor*innen Hubertus Becker, Michel Dévoluy, Marcel Bauer, Hubert vom Venn, Josef Peil, Ute Bales, Maddeleine Bantleon und Ernst Heimes sind in der Mediathek des Verlags-Karrees abrufbar.
|
|
Tipps für die Weihnachtszeit
|
|
|
|
|
|
|